Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Berlin Kladow Gatow Sacrow Groß-Glienicke
Unsere Kirche | Gottesdienste | Gemeindeleben | Aktuelles | Kontakt
Bild: Ansicht des Kirchenhauses von innen. Bild: Muttergottes vor dem Eingang zur Kirche
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kladow im Südwesten Berlins. Sie sind eingeladen, sich über unsere Gemeinde zu informieren.
Bei Fragen, Anregungen oder seelsorgerischen Anliegen wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro unter Tel. (030) 365 41 07 oder per Email [Pfarrbüro].
Vermeldungen: Freitag, 22. Januar - Mittwoch, 31. März 2021

Liebe Gottesdienstbesucher von Mariä Himmelfahrt,
nachdem die Fallzahlen der Ansteckungen zur Zeit zurückgehen, bedeutet dies keine Sorglosigkeit.
Rücksichtsnahme, Achtsamkeit und das Befolgen der A-H-A - Regeln sind weiterhin einzuhalten.
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme heißt: es müssen auch in Gottesdiensten nun medizinische Masken bzw. die FFP2-Masken verpflichtend getragen werden.

Unter diesen Bedingungen werden vorerst die Gottesdienste in Mariä Himmelfahrt wie üblich angeboten:
Samstags, 18.00 Uhr
Sonntags 10.30 Uhr
Bitte weitersagen!!

Beachten Sie weiterhin und regelmäßig die Informationen auf unserer homepage. Sie ist zur Zeit der wichtige Kommunikationsweg um zu informieren.

Bleiben Sie behütet und gesund
P. Joachim Gimbler SJ

Vermeldungen: Samstag, 23. Januar - Freitag, 30. April 2021
Das Pfarrbüro ist ab dem 01.02.2021 bis voraussichtlich zum 30.04.2021 nur sporadisch besetzt.
Bei wichtigen Anliegen können Sie auf dem Anrufbeantworter des Pfarrbüros eine Nachricht hinterlassen, oder sie können ihr Anliegen telefonisch bei Pater Gimbler unter der Nummer 0177/3200047 vorbringen.
Außerdem können Sie eine E-Mail senden, diese werden regelmäßig abgerufen und beantwortet.

Bleiben Sie behütet und gesund!!
Vermeldungen: Sonntag, 24. Januar - Dienstag, 02. Februar 2021
Weihnachtsbrief von Pfr. Gewers

Musikalischer Gruß zu Weihnachten
Organist Thomas Husch spielt weihnachtliche Festmusik

Liebe Gemeinde, wir wünschen viel Freude beim Hören und geben nebenbei Impressionen der Kirche "Maximilian Kolbe", an deren Orgel, aus gegebenen Anlass, gespielt wird.
Frohe Weihnachten!

Vermeldungen: Montag, 25. Januar - Mittwoch, 31. März 2021
Wie immer in der kommenden Winterzeit, haben wir beschlossen,die Spenden, die in den Opferstock des Kirchenvorraums getan werden, für den Kältebus der Stadt Berlin zu sammeln

Der Kältebus der Berliner Stadtmission ist jeden Winter unterwegs auf der Suche nach hilflosen Obdachlosen. Viele Obdachlose verdanken ihm ihr Überleben.

Die Telefonnummer (Kältebus 1) ist:
(0178) 523 58-38

Die Mitarbeiter des Kältebusses sind in der Zeit von 20:30 - 02:30 Uhr unter der Telefonnummer erreichbar.

Vielen Dank für Ihr Engagement!

Ab 1. November bis 31. März ist der Kältebus wieder unterwegs:

Kältebus 1: täglich unterwegs von 21:00 bis 03:00 Uhr
Kältebus 2: täglich unterwegs von 19:00 bis 01:00 Uhr .

Außerdem haben wir beschlossen, eine weitere Einrichtung mit den Spenden zu bedennken:

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit und durch die Corona-Pandemie sind viele Menschen seelisch belastet sind, es gibt viele Menschen, die einsam sind und niemanden zum Reden haben.
Regelmäßig haben wir Kollekten für die Telefonseelsorge, nun haben wir beschlossen, für die Telefonseelsorge Spenden zu sammeln um die Arbeit noch stärker zu unterstützen

Die Kirchliche Telefonseelsorge ist eine Einrichtung, in der jeder, der sich in einer Notsituation befindet und niemanden zum Reden hat, ein offenes Ohr findet. Die Telefonseelsorge ist 24/7 (also rund um die Uhr) besetzt.


Kirchliche TelefonSeelsorge in Berlin und Brandenburg - die Anrufe sind kostenfrei!
Telefon: 0800 111 0 111
0800 111 0 222


Mit ihrer Spende helfen Sie, die Arbeit der Telefonseelsorge zu unterstützen.

Wir werden daher die hoffentlich großzügigen Spenden teilen und sowohl den Kältebus der Stadtmission, als auch die Arbeit der Telefonseelsorge damit unterstützen.

Für ihre Spenden ein herzliches "vergelts Gott" - Spenden können gern in einem Umschlag im Pfarrbüro abgegeben werden, dann können wir eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Vermeldungen: Dienstag, 26. Januar - Sonntag, 28. Februar 2021
Die Sternsinger-Aktion im Januar 2021 musste leider aufgrund der neuen Hygienebestimmungen abgesagt werden.
Es liegen noch 4 Sternsinger-to-go-Päckchen, für Sie bereit.
Diese Päckchen können Sie dann gegen eine Spende entgegennehmen, so dass der Zweck der Sternsingeraktion, zwar anders als sonst, dennoch unterstützt wird. Die Sternsinger-Aktion geht in diesem Jahr bis zum 28.02.2021
Sie haben abe auch die Möglichkeit online zu Spenden.

Alle Angaben ohne Gewähr.
© 2005-2021 katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Berlin | Datenschutzerklärung | Impressum | Hilfe